Presse

Stimmen über uns

 
Biografien
LebenswegeBiografien_schwarz.html
Programme
virtuos und intimDas_Repertoire_schwarz.html
Kontakt
Unsere AdressenKontakte.html
Hörproben
ArrangementsHorbeispiele_schwarz.html

Wir möchten durch Musik Freude schenken, aber auch uns selbst und unsere Zuhörer verzaubern.

Dass dies gelingt beflügelt

uns sehr...

und findet nicht zuletzt sogar in unseren Kritiken Erwähnung.

"Technisch brillant und erstklassig aufeinander eingespielt boten die Musiker tiefe Klangerlebnisse und zeigten sich mit unterschiedlichen Besetzungen und Instrumentenwechseln - teils sogar innerhalb der Stücke - vielseitig."

"Doch das Publikum im voll besetzten Saal des Schlosses Westerwinkel hatte noch lange nicht genug. Bereits im Verlauf des Konzerts hatte sich der Applaus stetig gesteigert, am Ende gab es stehende Ovationen für ein virtuoses Ensemble, das noch mehrere Zugaben geben musste."
Termine
EnsemblekalenderTermine.html

Westfälische Nachrichten, Mai 2011

"Höhepunkt des wiederum Kunstvollen war aber zweifellos eine gelungene Bearbeitung des Weihnachts-Concerto grossos von Arcangelo Corelli, worin die beiden charmanten Flötistinnen ihre ganze Spielkunst auf höchstem Niveau offenbarten und Schäfer am Cembalo als reduziertes "Orchester" feinsinnig und einfühlsam mit großer Übersicht musizierte.
Er war es auch, der nach der Pause mit verwunschenen Klängen seiner irischen Harfe das begeisterte Publikum mit einem anrührenden Weihnachtsmärchen verzauberte,....."

Kieler Nachrichten, Dezember 2009

"Das Ensemble TRIGON beherrschte alle Facetten mit lebendiger Perfektion. "
„...in dem die Solisten ... ihre individuelle Meisterschaft auf mehreren Instrumenten und ihre kammermusikalische Geschlossenheit demonstrieren konnten.“

Meppener Tagespost, Mai 2009

"Das Trio erntete für mitreißende, temperamentvolle und virtuose Darbietungen stürmischen Beifall."

Lüneburger Landeszeitung, September  2007

"Besonders begeisterten die improvisatorischen Momente, in denen die drei Solisten mit technischer Perfektion ein spannungsvolles Feuerwerk musikalischer Ideen abfeuerten."

"Holger Schäfer entlockte seiner irischen Harfe ... ein Klangzaubergemisch aus Folklore und Meditation."

"Das Abschlusskonzert der Sommersaison in der Börsteler Kirche St. Marien .... wurde in diesem Jahr zum kammermusikalischen Höhepunkt."

Meppener Tagespost, September  2007

PRESSEFOTOS


STARTSEITE
http%3A/www.ensemble-trigon.de/Ensemble_Trigon/Home.html
Holger Schäfer entpuppte sich als Allround-Talent, der neben seiner keltischen Harfe auch noch eine wunderbare Sprech- und Singstimme besitzt... Katrin Krauß und Kerstin de Witt brillierten mit den unterschiedlichen Blockflöten zwischen schwindelerregenden Tempi und langsam schwebender Süße. 

Spätestens beim neu arrangierten "Greensleaves" hatte sich das Torhaus in ein englisches Landgut verwandelt.... Zwischen überbordender Lebensfreude und bittersüßer Melancholie zeigte sich das Können des wunderbar aufeinander eingestimmten Ensembles.

Drei Individualisten, die harmonisch in unterschiedlichsten Musikstilen miteinander brillieren und den Zuhörern das Gefühl vermitteln, einer Musikanten-Truppe auf einem alten Marktplatz in einer längst vergangenen Zeit lauschen zu dürfen. 

"La Follia" - dieses faszinierende Stück, jahrhundertelang von vielen Komponisten aufgegriffen, hatte eine Sogwirkung, der sich niemand entziehen konnte - einfach unwiderstehlich, ebenso wie das ganze facettenreiche Konzert des "Ensembles Trigon", das an diesem heißen Sommertag das enthusiastisch applaudierende Publikum in eine andere, eine verzauberte Welt zu entführen wusste..

SHZ, Juli 2013